Author: Friedrich Thießen
Publisher: Springer-Verlag
ISBN: 3642050603
Size: 54.46 MB
Format: PDF, ePub, Docs
View: 3414
Download
Read Online
... Umsorgtsein, Hilfe, freundliche soziale Kontakte, viele Kontakte,
Wertschätzung durch andere, Einladungen, Lachen, persönliche Sicherheit, um
nur einige zu nennen. Zahn betont den Aspekt der sozialen Sicherheit, den
Status gewährt (Zahn 1964, S. 19). 6.3
Status-Angst Als Status-Ängstlichkeit wird
die Sorge bezeichnet, der eigene Status könnte sinken. Die
Status-Angst gilt als
wichtiger Antreiber menschlichen Handelns. Sorgen über den Status werden
ständig neu ausgelöst.